K.Ö.St.V. Glückauf Leoben
Die Katholische Österreichische Studentenverbindung Glückauf (K.Ö.St.V. Glückauf, Abkürzung: GlL) ist eine farbentragende, nicht-schlagende Studentenverbindung, die dem Österreichischen Cartellverband (ÖCV) angehört.
18 Opfer

Fritz Bock
Vizekanzler, Bundesminister, Nationalrat,
* 26. Februar 1911
Wien
† 12. Dezember 1993
Wien
Haft, KZ Dachau

Emmerich Czermak
Lehrer und Politiker
* 14. März 1885
Datschitz
† 18. April 1965
Wien
Entlassung, Haft

Alfred Ferstl
Richter und Präsident des Oberlandesgerichts Graz
* 19. Oktober 1909
Leoben
† 24. Dezember 2000
Leoben
Entlassung, Ortsverbot, Haft, KZ Buchenwald


Walther Kamschal
Angestellter
* 16. Februar 1909
Graz
† 5. Oktober 1981
Graz
Haft

Robert Krasser
Lehrer
* 20. Oktober 1882
Wien
† 11. Juni 1958
Wien
Entlassung, Haft

Max von Kurz zum Thurn und Goldenstein
Arzt
* 19. August 1881
Graz
† 21. Dezember 1967
Graz
Widerstandskämpfer (unentdeckt)

Josef Marschall
Vizepräsident Rechnungshof
* 23. April 1907
Wien
† 20. Jänner 1986
Wien
Entlassung, Haft, Widerstandskämpfer (unentdeckt)


Gustav Mittelbach
Arzt
* 6. Mai 1914
Graz
† 19. Jänner 1992
Graz
Gauverbot, Haft


Ferdinand Stanislaus Pawlikowski
Bischof
* 28. April 1877
Wien
† 31. Juli 1956
Graz
Haft

Alois Schöler
Lehrer
* 10. Oktober 1884
Bruck/Mur
† 6. Dezember 1957
Wien
Entlassung, Haft

Karl Schröckenfuchs
Lehrer
* 11. Jänner 1903
Teplitz-Schönau
† 10. September 1965
Leoben
Haft, Strafkompanie

Heinrich Prinz zu Schwarzenberg
Gutsbesitzer
* 29. Jänner 1903
Preßburg
† 18. Juni 1965
Wien
Haft, KZ Buchenwald

Karl Maria Stepan
Landeshauptmann der Steiermark
* 24. Juni 1894
Wien
† 11. September 1972
Graz
Tätigkeitsverbot, Haft, KZ Dachau, KZ Flossenbürg, KZ Gusen I, KZ Mauthausen

Anton Thir
Priester
* 12. Dezember 1875
Riegersburg
† 16. November 1954
Kindberg
Tätigkeitsverbot, Haft

Rudolf (Rolph) Trummer
Landeshauptmann der Steiermark und Rechtsanwalt
* 19. April 1890
Dietersdorf
† 17. September 1954
Graz
Tätigkeitsverbot, Haft