Zum Hauptinhalt springen
Zum Hauptmenü springen
Zu den Quicklinks springen
Gedenkort - Startseite
Österreichischer Widerstand
Karte
Gedenksteine
Organisationen
Newsletter
Weitere Gedenkseiten
Hauptmenü öffnen
Hauptmenü schließen
Über diese Seite
Untermenü öffnen
Über uns
Quellen
Das Logo
Karte
Gedenksteine Suche
Organisationen Suche
Der österreichische Widerstand
Untermenü öffnen
Voraussetzungen und Spezifika
Katholisch-konservativer Widerstand
Sozialistischer Widerstand
Kommunistischer Widerstand
Jüdischer Widerstand
Widerstand christlicher Gruppen und Zeugen Jehovas
Bewaffneter Widerstand-Partisanen
Widerstandskampf der Kärntner Slowenen
Exilwiderstand
Widerstand und Solidarität in Gefängnissen und Lagern
Soldaten- und Offizierswiderstand in der Wehrmacht
Überparteiliche Widerstandsgruppen
Widerstand von Zwangsarbeitern und Kriegsgefangenen
Widerstand von Einzelnen – Residenzverhalten
Widerstandsgruppen
Untermenü öffnen
Antifaschistische Freiheitsbewegung Österreichs
Demokratische Widerstandsbewegung Österreichs
Geheimgruppe Gottfried Lerch
Gruppe ATA (Austria)
Gruppe Burian
Gruppe Calvarienberg
Gruppe Eisen
Gruppe Freies Österreich/Gruppe Karl Gruber
Gruppe Hebra
Gruppe Maier-Messner-Caldonazzi
Gruppe Meithner-Kühnel
Gruppe Müller-Thanner
Gruppe Würthle und Flora-Kreis
Illegale Österreichische Kaisertreue Front
Liga junger Deutscher
Mair-Grünewald-Gruppe
O5 (Österreich)
Operation Radetzky
Österreichische Freiheitsbewegung – Gruppe Eder
Österreichische Freiheitsbewegungen (Scholz-Kastelic-Lederer)
Österreichische Freiheitsfront/Gruppe Moosbierbaum
Österreichische Front/Österreichische Bewegung - Gruppe Theiss
Österreichische Volksfront - Gruppe Zemljak
Österreichischer Kampfbund
Österreichische Volksbewegung
Österreichische Volksfront
Wehrmachtslazarette
Widerstandsbewegung Landeck
Zweite Österreichische Befreiungsbrigade (Kampfgruppe Estermann)
Das Rosenkranzfest – Demo gegen den Nationalsozialismus
Untermenü öffnen
Katholikinnen und Katholiken in Widerstand und Verfolgung
Rosenkranzfest 1938 Sternstunde des Widerstands
Das Rosenkranzfest in Zeitraffer
Innitzer und Weinbacher schildern der Sturm der HJ auf das Palais
Weitere Gedenkseiten
Links
Newsletter
Impressum
Deutsch
Deutsch
English
English
Français
Français
Русский
Русский
עברית
עברית
Personen
Suche
Alle Mitgliedschaften
Studentenverbindungen
Widerstandsgruppen
Sonstige Organisationen
Alle Verfolgungsarten
Arbeits- und Erziehungslager
Arisierung
Desertiert
Emigration
Entlassung
Ermordet
Flucht
Gauverbot
Ghetto
Haft
In den Tod getrieben
Konzentrationslager
Misshandlung
Öffentliche Demütigung
Ortsverbot
Schulverbot
Sicherungsgeld
Strafkompanie
Studienverbot
Suspendierung
Tätigkeitsverbot
Todesurteil
Unternehmensboykott
Versetzung
Verwarnung Gestapo
Zwangsarbeit
Alle Verfolgungsgründe
Asozial (schwarz)
Homosexuell (rosa)
Jude (gelb)
Politisch (rot)
Alle Konzentrationslager
KZ Auschwitz
KZ Belzec
KZ Buchenwald
KZ Dachau
KZ Dora-Mittelbau
KZ Flossenbürg
KZ Fuhlsbüttel
KZ Groß-Rosen
KZ Gusen
KZ Majdanek
KZ Mauthausen
KZ Neuengamme
KZ Ravensbrück
KZ Riga-Kaiserwald
KZ Sachsenhausen
KZ Schirmeck
KZ Theresienstadt
Keine weiteren Filter
Gerechter unter den Völkern
Selig gesprochen
Suchen
Anfangsbuchstabe (Familienname)
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
XYZ
Alle
Datensätze 1017–1018 von 1018, Seite 128 von 128
Josef
Zwetzbacher
Mühlenbesitzer
* 17. Oktober 1874
Oberwagram
† 25. Dezember 1942
Wien
Haft
Details
…
zu Josef Zwetzbacher
Josef
Zwiauer
Lehrer
* 16. Juni 1887
Wien
† 17. Juli 1973
Wien
Desertiert
,
Entlassung
Details
…
zu Josef Zwiauer
Zurück
Seite 1
1
…
Seite 122
122
Seite 123
123
Seite 124
124
Seite 125
125
Seite 126
126
Seite 127
127
Seite 128 (letzte Seite)
128