Bruno Franz Bohusch

Personalia
Geboren:
Gestorben:
Beruf:
Verfolgung:
Haft 10.06.1940 - 10.06.1943
Mitgliedschaften
Lebenslauf
Bruno Franz Bohusch kommt in Wien als ehelicher Sohn des Rechtsanwaltsgehilfen Wilhelm Bohusch und Pauline, geborene Hanoll, zur Welt. Nach der Volks-und Hauptschule macht er die Lehre zum Maler und Anstreicher. 1929 heiratet er ein erstes Mal, die Ehe wird jedoch geschieden.
Bruno Bohusch ist offensichtlich ein politisch wenig interessierter Mensch, ist in den 1930er Jahren politisch nicht aktiv und fällt auch sonst nicht weiters auf. Dem Nationalsozialismus, vor allem seiner Judenfeidlichkeit, steht er trotzdem ablehnend gegenüber.
Am 12. März 1938 muss er in Wien erlaben, wie das freie und unabhängige Österreich mit der Besetzung durch Hitler-Deutschland untergeht.
Am 15. Dezember 1939 äußert er sich sich im Rahmen von Ausbesserungsarbeiten in der Wohnung des Bahnschaffners Josef Szalay gegenüber seinem Hilfsarbeiter Johann Schagginger kritisch gegenüber dem Regime und seinen Repräsentanten. Josef Szalay ist teilweise Ohrenzeuge.
Jetzt kriegt man keinen Tabak zu kaufen, und das alles nur wegen dieser brauen Brut. Überhaupt gehört die ganze braune Brut ausgerottet.
Bilden sie sich ein, dass Deutschland den Krieg gewinnen wird? Deutschland und England werden von der Landkarte verschwinden.
Hitler ist ein Mensch, ein Genie, doch mit Wahnsinn gepaart. Wegen was habeb wir den Krieg, alles nur wegen einem Wahnsinnigen.
Ich möchte das Geld haben, das die Führer der Partei im Ausland angelegt haben. Wenn Hitler auch im Monat der NSV mehrere 1000 Mark spendet, so steht dies trotzdem zu seinem Einkommen als Großaktionär des Gasoline- und der gesamten Benzinerzeugung in Deutschland in keinem Verhältnis.
Das gefüllte Schwein, der Göring, in Schweden ist er mit Ansichtskarten hausieren gegangen und wie er gesehen hat, in Deutschland rührt sich was, ist er zurückgekommen und rafft jetzt Vermögen zusammen. Was sind denn die Hermann Göring Werke - das ist sein Privatvermögen.
Göbbels muss tanzen, wie die beiden (Hitler, Göring) pfeiffen.
Wo kommt denn das Geld hin von der DAF? Der Bürckel, der Gauleiter, übt einen beispiellosen Terror aus. Die kleinen Geschäftsleute zwingt er eine Weihnachtsabgabe zu zahlen, während sich der Staat drückt.
Ist das Attentat in München unter diesen Umständen nicht mit Recht?
Johann Schagginger zeigt Bruno Bohusch bei der Gestapo an. Am 10. Juni 1940 wird er verhaftet und am 28. August 1940 von dem Landesgericht wegen ‘Heimtücke’ zu drei Jahren Haft unter Anrechnung der Untersuchungshaft verurteilt. Er wird am 10. Juni 1943 aus der Haft entlassen und dienstverpflichtet. 1944 wird er Vater eines Sohnes.
In Wien erlebt Bruno Bohusch die Befreiung Österreichs im Mai 1945 und beginnt wieder als Maler und Anstreicher zu arbeiten. Er tritt im freien Österreich der ÖVP-Kameradschaft der politisch Verfolgten und Bekenner für Österreich bei. 1949, 1963 und 1969 heiratet er drei weitere Male.
Er verstirbt mit 68 Jahren und findet seine letzte Ruhestätte am Friedhof in Wien-Stammersdorf.
Orte
Wohnort:
Quellen
Wiener Stadt- und Landesarchiv (WStLA)
Friedhöfe Wien - Verstorbenensuche
