Corps Marchia Wien

Das Corps Marchia wurde am 17. November 1888 gegründet.

Aufgrund der immer stärker werdenden Radikalisierung der Studentenschaft in den 1890iger Jahren, die in den „Waidhofner Beschlüssen“ der Ehrloserklärung der Juden führte (mit Juden wurden keine Ehrenangelegenheiten, wie z.B. Duelle mehr ausgetragen) kam es zu massiven Spannungen zwischen den völkischen (deutschnationalen) und liberal-paritätischen Verbindungen (Verbindungen, die sowohl Juden als auch Nichtjuden aufnahmen). Das Corps Marchia brach zu allen Verbindungen, die das Waidhofner Prinzip annahmen die Beziehungen ab.

1938 wurde das Corps Marchia zwangsaufgelöst. Heute besteht das Corps Marchia nur mehr als Altherrenverband.

Homepage: www.corps-marchia.at 

2 Opfer

Norbert Bettelheim

Rechtsanwalt
* 10. Juni 1893
Mödling bei Wien
† 26. Februar 1970
Wien
Tätigkeitsverbot, Flucht

Heinrich Dürmayer

Rechtsanwalt und Beamter
* 10. April 1905
Wien
† 22. September 2000
Wien
Haft, KZ Auschwitz, KZ Flossenbürg, KZ Mauthausen