Pfarre Linz Don Bosco

Die Kirche und die Ordensniederlassung der Salesianer Don Boscos im Linzer Franckviertel wurde 1927 bis 1928 von Dombaumeister Matthäus Schlager errichtet. 1939 wurde die Pfarrexpositur eingerichtet. Nach schwerer Zerstörung der Kirche durch Bombenangriffe 1944 wurde der Bau 1946 bis 1947 in erweiterter Form nach Plänen von Adolf Litschel wiederaufgebaut und 1947 von Bischof Josephus Calasanz Fließer Maria, Hilfe der Christen geweiht und zur Pfarre erhoben.

Die Reliefs und Figuren im Inneren der Kirche stammen großteils vom Bildhauer Hans Schmidinger. Die Orgel wurde von der Orgelbaufirma Gebrüder Mauracher 1953 erbaut.

Die Töchter Mariä, Hilfe der Christen (Don Bosco Schwestern) übersiedelten mit der Schule 1975 nach Vöcklabruck und betreiben dort inzwischen eine Höhere Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HLW), eine Fachschulen für wirtschaftliche Berufe (FW), eine Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP), ein Kolleg für Elementarpädagogik sowie einen Praxiskindergarten.

Hier ist ein Link zur Pfarre.

1 Opfer

Sofia Pick FMA

Kindergärtnerin
* 11. Februar 1907
Köln-Mühlheim
† 23. Jänner 1955
München
Ortsverbot