Walter Felsenburg
Personalia
Geboren:
Gestorben:
Beruf:
Verfolgung:
Flucht 27.07.1938
Lebenslauf
Walter Felsenburg kommt als ehelicher Sohn des Journalisten Adalbert Felsenburg und Flora, geborene Jelinek, in Ungarisch Hradisch [heute: Uherské Hradiště in der Tschechei] zur Welt. Die Familie ist jüdischen Glaubens. Nach der Volks- und Bürgerschule besucht er 1922 die Handelsschule Patzelt in Wien, die er 1923 abschließt. Danach wird er 1923 er als Gerichtsaalberichterstatter tätig und wie wie sein Vater Journalist. 1936 heiratete er Claire Genauer.
Walter Felsenburg muss erleben, wie am 12. März 1938 das freie und unabhängige Österreich mit dem Einmarsch der deutschen Wehrmacht untergeht. Mit der Besetzung Österreichs wird die deutsche Gesetzgebung übernommen und damit auch die ‘Nürnberger Rassengesetze’, nach denen Walter Felsenburg als 'Volljude’ gilt.
Nachdem sein Vater, Adalbert Felsenburg noch am Abend er Besetzung Österreichs von der Gestapo verhaftet und mit dem sogenannten 'Prominententransport' in das KZ Dachau deportiert wird, beschließen Walter und Clara Felsenburg Österreich zu verlassen. Sie wollen Walter Felsenburgs Mutter, Flora Felsenburg, mitnehmen, diese möchte jedoch Wien nicht verlassen.
Am 27. Juli 1938 verlassen Walter und Claire Felsenburg Wien in Richtung Zürich. Von Zürich reisen sie 1939 weiter nach Cambridge in England. Zwischen 12. Mai 1940 und 1. Jänner 1941 werden Sie und ihr Ehemann im Central Internment Camp Douglas interniert. Danach arbeitet er in London, seine Ehefrau eröffnet 1943 eine Frühstückspension. In England erleben sie im April bzw. Mai 1945 die Befreiung Österreichs und die Wiedererrichtung der Republik. Sie bleiben jedoch in England.
Im Jänner 1949 entschließt sich das Ehepaar Europa zu verlassen und emigriert in die Vereinigten Staaten von Amerika. Walter Felsenburg arbeitet auch dort als Journalist. Sie nehmen die US-amerikanische Staatsbürgerschaft an.
Das Paar läßt sich schließlich in Denver nieder. Er verstirbt mit 100 Jahren und findet ihre letzte Ruhestätte am Mount Nebo Memorial Park, Aurora in den Vereinigten Staaten von Amerika.
Orte
Wohnort:
Quellen
Wiener Stadt- und Landesarchiv (WStLA)
Wikipedia unter de.wikipedia.org/wiki/Claire_Felsenburg
ÖsterreichWiki unter oesterreichwiki.org/wiki/Flora_Felsenburg
www.geni.com
