Zufluchshaus zum Hl Josef, Kloster Breitenfurt FDC

Das Zufluchtshaus „Zum Heiligen Josef“  in Breitenfurt bei Wien, Hauptstraße 58, wurde 1873 von der Kongregation der Töchter der göttlichen Liebe (FDC) als Obdach für „dienstuntauglichen Mägde“ gegründet. Hausangestellte, die arbeitsunfähig geworden waren und nun ohne Pension oder sonstige Unterstützung auf der Straße standen wurde hier von den fürsorglichen Schwestern aufgenommen.

Eine zweite für das Haus war, dass es auch als Pflegeheim für kranke Mitschwestern diente. Eine der häufigen Krankheiten in früheren Zeiten war Lungentuberkulose (Tbc).