Zum Hauptinhalt springenZum Hauptmenü springenZu den Quicklinks springen
Gedenkort - Startseite
  • Österreichischer Widerstand
  • Karte
  • Gedenksteine
  • Organisationen
  • Newsletter
  • Weitere Gedenkseiten
  • Über diese Seite
    • Über uns
    • Quellen
    • Das Logo
  • Karte
  • Gedenksteine Suche
  • Organisationen Suche
  • Der österreichische Widerstand
    • Voraussetzungen und Spezifika
    • Katholisch-konservativer Widerstand
    • Sozialistischer Widerstand
    • Kommunistischer Widerstand
    • Jüdischer Widerstand
    • Widerstand christlicher Gruppen und Zeugen Jehovas
    • Bewaffneter Widerstand-Partisanen
    • Widerstandskampf der Kärntner Slowenen
    • Exilwiderstand
    • Widerstand und Solidarität in Gefängnissen und Lagern
    • Soldaten- und Offizierswiderstand in der Wehrmacht
    • Überparteiliche Widerstandsgruppen
    • Widerstand von Zwangsarbeitern und Kriegsgefangenen
    • Widerstand von Einzelnen – Residenzverhalten
  • Widerstandsgruppen
    • Antifaschistische Freiheitsbewegung Österreichs
    • Demokratische Widerstandsbewegung Österreichs
    • Geheimgruppe Gottfried Lerch
    • Gruppe ATA (Austria)
    • Gruppe Burian
    • Gruppe Calvarienberg
    • Gruppe Eisen
    • Gruppe Freies Österreich/Gruppe Karl Gruber
    • Gruppe Hebra
    • Gruppe Maier-Messner-Caldonazzi
    • Gruppe Meithner-Kühnel
    • Gruppe Müller-Thanner
    • Gruppe Würthle und Flora-Kreis
    • Illegale Österreichische Kaisertreue Front
    • Liga junger Deutscher
    • Mair-Grünewald-Gruppe
    • O5 (Österreich)
    • Operation Radetzky
    • Österreichische Freiheitsbewegung – Gruppe Eder
    • Österreichische Freiheitsbewegungen (Scholz-Kastelic-Lederer)
    • Österreichische Freiheitsfront/Gruppe Moosbierbaum
    • Österreichische Front/Österreichische Bewegung - Gruppe Theiss
    • Österreichische Volksfront - Gruppe Zemljak
    • Österreichischer Kampfbund
    • Österreichische Volksbewegung
    • Österreichische Volksfront
    • Wehrmachtslazarette
    • Widerstandsbewegung Landeck
    • Zweite Österreichische Befreiungsbrigade (Kampfgruppe Estermann)
  • Das Rosenkranzfest – Demo gegen den Nationalsozialismus
    • Katholikinnen und Katholiken in Widerstand und Verfolgung
    • Rosenkranzfest 1938 Sternstunde des Widerstands
    • Das Rosenkranzfest in Zeitraffer
    • Innitzer und Weinbacher schildern der Sturm der HJ auf das Palais
  • Weitere Gedenkseiten
  • Links

  • Newsletter
  • Impressum
  • DeutschDeutsch
  • EnglishEnglish
  • FrançaisFrançais
  • РусскийРусский
  • עבריתעברית

Orte

Datensätze 1501–1520 von 1760, Seite 76 von 88
  • Schulgasse 7, 8720 Knittelfeld – 1 Opfer
  • Schulgasse 88, 1180 Wien – 1 Opfer
  • Schulstraße 1, 7540 Güssing – 1 Opfer
  • Schulz Straßnitzki Gasse 3, 1090 Wien – 1 Opfer
  • Schulzentrunm Lessinggasse – 1 Opfer
  • Schumanngasse 59, 1170 Wien – 1 Opfer
  • Schüttelstraße 13, 1020 Wien – 1 Opfer
  • Schüttelstraße 93 – 1 Opfer
  • Schützenstraße 12, 7432 Oberschützen – 5 Opfer
  • Schwarzstraße 11, 5020 Salzburg – 1 Opfer
  • Schwarzstraße 15, 5020 Salzburg – 1 Opfer
  • Schwarzstraße 6, 5020 Salzburg – 1 Opfer
  • Schwarzstraße 7, 5020 Salzburg – 2 Opfer
  • Schwester Maria Restituta Gasse 12, 2340 Mödling – 1 Opfer
  • Schwester Maria Restituta Gasse, 2340 Mödling – 1 Opfer
  • Sebastian Kelch Gasse 18, 1140 Wien – 1 Opfer
  • Sechshauserstraße 13, 1160 Wien – 1 Opfer
  • Seckau 101, 8732 Seckau – 4 Opfer
  • Sedlitzkygasse 15, 1110 Wien – 1 Opfer
  • Seegasse 9, 1090 Wien
ZurückWeiter
  • Seite 11
  • …
  • Seite 7373
  • Seite 7474
  • Seite 7575
  • Seite 7676
  • Seite 7777
  • Seite 7878
  • Seite 7979
  • …
  • Seite 88 (letzte Seite)88
Ein Projekt von
Modern Society
NewsletterPodcastYouTube
AntennaPodApple PodcastSpotifyYouTube Music
In Kooperation mit
Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW)
Impressum Datenschutz Barrierefreiheit
Proudly powered by TYPO3 and Earlybird