Claire Ester (Chaja bzw. Clara) Felsenburg (geb. Sontag)

נתונים אישיים

נולד:

27 מרץ 1911

נפטר:

2 יולי 2002

קורות חיים

Claire Ester Genauer, eigentlich Clara bzw. Chaja, kommt ein Lemberg als uneheliche Tochter des jüdischen Angestellten Maurycy Sontag und der jüdischen Schneiderin Ite Beile 'Jetty' Genauer zur Welt. 1912 kommt ihr Sohn Nathan (der 1914 verstirbt) und 1914 ihr Sohn Heinrich zur Welt.

Ite Beile Genauer, Maurycy Sontag und die Kinder flüchten 1914 nach dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs und dem Herannahen der Russischen Armee über Budapest nach Wien, im stinkenden Viehwaggon. Dort wohnt die Familie anfangs in Elendsquartieren im 2. Wiener Gemeindebezirk, oft ungeheizt. Am 27. April 1916 heiratet Ite Beile 'Jetty' Genauer Maurycy Sontag. Während des I. Weltkrieges richtet sie in Wien eine Suppenküche und später eine Schneiderwerkstatt ein.

Nach der Schulbildung beginnt Claire Genauer ab 1927 bei der Anwaltskanzlei Dr. Fürth zu arbeiten. 1936 heiratet sie Walter Felsenburg und wird in der Folge Mutter einer Tochter.

Am 12. März 1938 muss Claire Felsenburg erleben, wie das freie und unabhängige Österreich mit dem Einmarsch der deutschen Wehrmacht untergeht. Mit der Besetzung Österreichs wird die deutsche Gesetzgebung übernommen und damit auch die ‘Nürnberger Rassengesetze’, nach denen Claire Felsenburg als 'Volljüdin’ gilt.

Nachdem ihr Schwiegervater, der Journalist Adalbert Felsenburg noch am Abend er Besetzung Österreichs von der Gestapo verhaftet wird und mit dem sogenannten 'Prominententransport' in das KZ Dachau deportiert wird, beschließen Clara und Walter Felsenburg Österreich zu verlassen. Wie wollen die im gleichen Haus lebende Ite Beile 'Jetty' Sontag mitnehmen, diese möchte jedoch Wien nicht verlassen.

Am 27. Juli 1938 verlassen Claire und Walter Felsenburg Wien in Richtung Zürich. Dort werden sie kurz im Anhaltelager

מקומות

מקום מגורים:

Claire Felsenburg

* 27 מרץ 1911
† 2 יולי 2002
בריחה